Astrid von Luckwald

Gartenberatung

  • 07223 9422391
  • kontakt@ancolie.de
  • Startseite
  • Gartenrundgang
  • Gartenplanung
  • Über den Gartenzaun
  • Über die Gärtnerin

Schneeglöckchen Tage im Luisenpark / Mannheim

21. Februar 2017 von Astrid von Luckwald

Können Sie den Frühling auch kaum mehr erwarten? Dann lohnt sich am Wochenende 25. und 26. Februar eine Fahrt in den Luisenpark nach Mannheim. Dort finden zum zweiten Mal die Schneeglöckchen-Tage mit etwa 20 Ausstellern aus dem In- und Ausland statt. Und nicht nur ‚Galantophile‘ kommen hier auf ihre Kosten. Es werden auch viele andere Frühjahrsblüher sowie besondere Stauden und Gehölze angeboten. Abgerundet werden die Tage mit einer Fotoausstellung sowie mit Galanthus-Gesprächen mit den Spezialisten Iris Ney und Joe Sharman.

Im Luisenpark lohnt sich ebenso der Besuch des neu angelegten ‚Winter-Gartens‘. Hier findet der Spaziergänger und Pflanzeninteressierte Stauden und Gehölze, die besonders in der kalten und kahlen Jahreszeit ihren besonderen Reiz haben.

Es ist wieder so weit…

4. Februar 2017 von Astrid von Luckwald

Galantophile Gartenfreunde stehen in den Startöchern: Damit sind all diejenige gemeint, die den Schneeglöckchen (botanisch Galanthus) verfallen sind. Kaum schickt die Sonne im Februar ihre ersten warmen Strahlen, fangen die zarten und eleganten Frühlingsblumen an zu sprießen. Trotz ihres grazilen Aussehens sind sie sehr robust. Schon seit Anfang Januar blüht bei mir im Garten eine Sorte, die selbst die letzten Fröste bis -10 Grad schadlos überstanden hat.
Galanthus ‚Ginns‘

Die Schneeglöckchen Sammelleidenschaft ist vor einigen Jahren aus England über Holland und Belgien zu uns nach Deutschland gekommen. Zur Zeit sind zwischen 800 und 1000 Sorten bekannt. In Großbritanien gibt es ab Ende Januar bis Ende Februar jedes Wochenende in mehreren Gärtnereien und Parks Schneeglöckchen Tagen (Snowdrop Days oder Festivals). Dort treffen sich nicht nur die Galantophilen auf der Jagd nach neuen, ungewöhnlichen Sorten, sondern auch die Pflanzenliebhaber, die sich einfach über eine der ersten blühenden Zwiebelpflanze im Jahr freuen. Ganze Teppiche überziehen die Wiesen der englischen Parks. Eine Augenweide!

Zum Verpflanzen der Schneeglöckchen gibt es zwei geeignete Zeitpunkte: während und direkt nach der Blüte oder in der Ruhephase im August. Bei einer Sommerpflanzung ist eine ausreichende Bewässerung wichtig. Haben die Pflanzen im Garten Fuß gefasst, breiten sie sich langsam aber stetig mit Hilfe von Ameisen, die den Samen verteilen, aus. So entstehen im Laufe der Zeit auf frischfeuchten Plätzen im offenen Boden, zwischen Wurzeln von Bäumen und Sträuchern immer größere Schneeglöckchen Kolonien.

Und wer weiß, vielleicht auch die eine oder andere neue Sorte?

Galanthus ‚Trump‘

Galanthus ‚Kite‘

Chelsea Snowdrop Days

Der Chelsea Schnitt – Stauden Rückschnitt vor der Blüte

26. Mai 2016 von Astrid von Luckwald

Für eine bessere Standfestigkeit und eine längere Blütenzeit können verschiedene Stauden wie zB. Phlox, Sonnenbraut (Helenium), große Doldenglockenblume (Campanula lactiflora) oder Herbstastern Ende Mai zurückgeschnitten werden. Da zu dieser Jahreszeit in London die berühmte Chelsea Flower Show stattfindet, wird diese in England beliebte Schnittform dort Chelsea Chop genannt.
[Weiterlesen…] ÜberDer Chelsea Schnitt – Stauden Rückschnitt vor der Blüte

Akelei – Aquilegia

24. April 2016 von Astrid von Luckwald

Sicherlich haben Sie sich gefragt, warum die Internetadresse meines Unternehmens www.ancolie.de heißt.
Ancolie ist der französische Name für Akelei. Ich habe mich für ihn nicht nur wegen des wohlklingenden Namens entschieden, sondern er ist auch Ausdruck meiner Liebe zur französischen Sprache und meiner Übersetzertätigkeit für die grüne Branche.

[Weiterlesen…] ÜberAkelei – Aquilegia

Copyright © 2025 Astrid von Luckwald & sewid webdesign | Datenschutzerklärung | Impressum